Gestern abend im Café entführt den Leser in die versunkene Welt des alten Prags. Der opulente Ban...
In seinen erstmals 1878 veröffentlichte Erzählungen führt Jan Neruda den Leser ins Prag des 19. J...
In diesem wohl wichtigsten und schönsten Klassiker der tschechischen Literatur erzählt Bozena Nem...
Seit vielen Jahrhunderten ist Prag eine der bedeutendsten Städte des europäischen Judentums. Nebe...
Österreich im Jahre 1854: Die junge bayerische Herzogin Elisabeth reicht dem österreichischen Kai...
15. März 1939. Hitlers Wehrmacht marschiert in die 'Rest-Tschechei' ein. In der deutschen Sprachi...
Wer Schkubanken und Haluschken noch nicht kennt, und auch Liwanzen und Dalken nur vom Hörensagen,...
Es ist die Summa einer lebenslangen Leidenschaft - in über 50 Jahren akribischer Detektivarbeit h...
Er ist der legendäre Malerfürst des Jugendstils, der Begründer der Wiener Secession. Seine Gemäld...
Gleich anderen europäischen Nationen erfreut sich auch das tschechische Volk eines seit Jahrhunde...
Österreich im Jahre 1854: Die junge bayerische Herzogin Elisabeth reicht dem österreichischen Kai...
Gerade als sich 1918 der Erste Weltkrieg seinem Ende zu neigt, gewinnt eine todbringende Seuche a...
Prag gilt als das Rom des Nordens, die Stadt Kafkas, die Hunderttürmige. Mit exzellenten Fotograf...
In diesem poesievollen Tagebuch nimmt uns der Literaturhistoriker Peter Becher in eine Prager Wir...
'Franz Kafka war Prag und Prag war Franz Kafka', schrieb einst Johannes Urzidil. Und wirklich, we...
Ausnahmetalent und Geniemensch; sensibler Schöpfer stiller Landschaften und schamloser Selbstdars...
Sommer 1990: Wenige Monate nach dem Fall des Eisernen Vorhangs begegnen sich zwei Budweiser Jugen...
Peter Rosegger verkörpert den traumhaften Aufstieg vom einfachen Bergbauernbuben zum gefeierten D...
'Wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise möglich geworden ist....
Ein Wassermann in der Moldau und sprechende Tiere, fliegende Dämonen, Diebesgesindel und barmherz...
'Ihre Straßen führten in die Irre, und das Unheil lauerte auf den Schwellen.' So zeichnete der Pr...
Mit Hartmut Binders jüngstem Werk liegt erstmal eine umfassende Dokumentation zum Leben und Werk ...
Fast ein Jahrhundert bestimmten die beiden Walzerkönige Strauss die musikalischen Geschicke Öster...
Sprechen wir vom Werk Franz Kafkas (1883-1924), so denken wir unwillkürlich an sein literarisches...
Neben Salzburg und Wien ist Prag die dritte Metropole, die aufs Engste mit dem Namen Mozarts verb...
Die Sonne, ein großer Dichter, schrieb nieder ein schönes Gedicht mit goldener Feder auf unsere E...
Seit seiner Gründung im ausgehenden 18. Jahrhundert lockt Franzensbad mit seinen sprudelnden Heil...
Dieses Büchlein ist ein wertvoller Begleiter im Alltag, auf Reisen und großen und kleinen Abenteu...
'Ich werde Ihnen immer viel dankbarer sein für die Rücksendung meiner Manuskripte als für deren V...
Prag gilt als das Rom des Nordens, die Stadt Kafkas, die Hunderttürmige. Mit exzellenten Fotograf...
Kinder ohne Eltern, Strandgut des Krieges - die Schweizer Erzieherin Olga Fierz erzählt die ergre...
Österreich im Jahre 1854: Die junge bayerische Herzogin Elisabeth reicht dem österreichischen Kai...
Doktor, laß mich sterben... Das Goldene Gäßchen im Kriegswinter 1916 17: Für einige Monate zieht ...
Er hat der franzisco-josephinischen Epoche den Stempel aufgedrückt und wurde eins mit dem alten Ö...
Franz Kafkas (1883-1924) unvollendeter Roman Der Prozeßliegt nun zum ersten Mal in einer vollstän...
'Pick an!' ruft der schneidige Bursch, der die Königstochter freien will, und schon bleiben alle ...
Der vorliegende Brief an den Vater gilt als Schlüssel zu Werk und Leben des Prager Dichters Franz...
Wer Schkubanken und Haluschken noch nicht kennt, und auch Liwanzen und Dalken nur vom Hörensagen,...
Er ist der legendäre Malerfürst des Jugendstils, der Begründer der Wiener Secession. Seine Gemäld...
Der vorliegende Brief an den Vater gilt als Schlüssel zu Werk und Leben des Prager Dichters Franz...
Er ist der legendäre Malerfürst des Jugendstils, der Begründer der Wiener Secession. Seine Gemäld...
Doktor, laß mich sterben... Das Goldene Gäßchen im Kriegswinter 1916 17: Für einige Monate zieht ...
Jemand mußte Josef K. verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er eines ...
'Alles, was über dieses Buch gesagt werde kann, ist nur tastendes Nebenher. Man muß es selbst nac...
Er hat der franzisco-josephinischen Epoche den Stempel aufgedrückt und wurde eins mit dem alten Ö...
Es ist spät am Abend in der Prager Niklasstraße. Endlich herrscht Stille in der elterlichen Wohnu...