Der Mensch ist alles. Er ist Antwort auf alle Fragen. Er ist das Problem und die Lösung, der Schu...
»Vielleicht bin ich nicht der Mensch, den du dir gerade wünschst«, sagte ich. Er schwieg. Seine S...
Wechselverhältnisse von Religion, Wirtschaft und Politik sind zentraler Bestandteil moderner Gese...
Die Urgeschichte des Buches Genesis gehört zu den wirkungsgeschichtlich einflussreichsten Überlie...
Der 'Wortschatz' ist ein bewährtes Hilfsmittel, um die Hebräische Bibel (das Alte Testament) auf ...
'Paulus hat als Sohn seiner Zeit zu seinen Zeitgenossen geredet. Aber viel wichtiger als diese Wa...
Die Frage nach dem Leben schliesst die Frage nach Sterben und Tod mit ein. In der von Cicely Saun...
Cicely Saunders setzte sich in mehr als fünf Jahrzehnten in Praxis, Forschung und Lehre für Palli...
Die evangelischen Kirchen wollen Kirchen der Schrift sein. Nach der reformierten Lehre ist die Bi...
«Sei einfach du selbst!», so lautet zwar eine beliebte Lebensweisheit, aber gemäss Graham Tomlin ...
Das Universum quillt über von Kreativität.Sie übersteigt alle meine VorstellungenWozu, Gott, dies...
Mir warnach meinem Rücktritt vom akademischen Lehrdienst zugefallen, im Wintersemester 1961 62 al...
Woher kommt das Böse? Wie kommt es, dass wir Böses tun? Diese Fragen haben Paul Ricoeur (1913-200...
Das Markusevangelium ist als ältestes Evangelium das Fundament dessen, was über die Jahrhunderte ...
Karl Barth, der bedeutendste theologische Lehrer des 20. Jahrhunderts, war auch ein anerkannter M...
Die spirituelle Dimension des Menschseins wird zunehmend als bedeutsam für Gesundsein, Kranksein ...
«Das Nahumbuch entstand in einem Umfeld, das die Existenz vieler Göttinnen und Götter für selbstv...
Mit diesem Buch werden drei Aufsätze Karl Barths zugänglich gemacht, die sowohl politisch wie the...
Ich habe zu bekennen, daß ich (dank der nicht genug zu preisenden Erfindung des Grammophons) seit...
Erste Hilfe nach Unfällen zu leisten, ist in unserer Gesellschaft selbstverständlich. Doch wie st...
Lebensnah und pointiert beschreibt Rowan Williams, ehemaliger Erzbischof von Canterbury, die wese...
Frederick Buechner buchstabiert die Grundworte unserer religiösen Sprache neu, und zwar auf eine ...
Gelungene Seelsorge geschieht täglich in der Zusammenarbeit und dem Zusammenleben mit unseren Mit...
Wer allein oder in einer Gruppe die Bibel liest und dabei fachliche Begleitung schätzt, kann sich...
Einleitung Wort Gottes als Kriterium der Dogmatik
«Alles, was lebt, lebt auf den Tod zu. Das macht Angst und sollte vielleicht besser neugierig mac...
Es gibt viele Gemeindebaukonzepte und Programme, um Kirche wieder wachsen und für die Gesellschaf...
Das «Allgemeine Priestertum» gehört zu den zentralen Begriffen protestantischer Ekklesiologie - u...
«Über Jesus ist alles längst schon gesagt worden, was gesagt werden kann. Dennoch ist es mir unmö...
Das Interesse an der historischen Figur Jesus ist ungebrochen. Wer aber war dieser Mann aus Nazar...
Karl Barth hat die Theologie des 20. Jahrhunderts wie kaum ein anderer geprägt. Dieses Lesebuch e...
Am 10. Dezember 2018 jährt sich der Todestag Karl Barths zum fünfzigsten Mal. Seine Theologie geh...
Hier ein gieriger Fischer, da ein unglaubwürdiges Orakel; ein Prophet, der sich weigert, seinen B...
Der Weg in die Freiheit - das biblische Exodusbuch erzählt den Auszug Israels aus «dem Sklavenhau...
Sonderausgabe von 'rise up plus' mit Wiro-Bindung. 'rise up' hat sich in der Popular-Musik der Ki...
In der Bibel spiegeln sich Erfahrungen wider, die Menschen im Lauf von Jahrhunderten mit Gott und...
Schilf, Blumen, Bäume, Tiere und Pilze. Alles ein grosses Geflecht von Beziehungen - und wir Mens...
«Ich hatte nichts verloren und war nicht krank, als die Klage mich in den Abgrund zog und mich au...
Wenn der süsse Duft von Schokolade in der Luft liegt, die Welt in Schneefallstille gehüllt ist un...
«In der Dogmatik fragen wir: Was haben wir zu denken und zu sagen? Wohlverstanden, nachdem wir un...
Todkranke Menschen begleiten, eine palliative Medizin und Pflege entwickeln, die den Patienten ih...
Eine Yogalehrerin, eine queere Pfarrerin, ein Atheist, eine Astrologin, eine buddhistische Nonne,...
'Mein Name ist Eugen. Das sagt genug, denn eine solche Jugend ist schwer. Im nächsten Juli bin ic...
Kinder des Friedens - auch in Zeiten des Kriegs. Feindesliebe statt Staatsräson. Gewaltlosigkeit ...
«Mein Name ist Eugen. Das sagt genug, denn eine solche Jugend ist schwer. Im nächsten Juli bin ic...
Der Gedanke, dass Jesus 'für uns' gestorben ist, ja, dass er für unser Heil sogar sterben 'musste...
Sie zogen in die Wildnis und suchten Gott. Der Glaube der frühchristlichen Wüstenväter und -mütte...
Kirchliche Gemeinschaft innovativ denken, entwickeln und gestalten. Glaube, Liturgie und Nachfolg...