Spektakuläre Tiefsee-Entdeckungen - Geschichte hautnah erleben Florian Huber nimmt uns mit auf ei...
Der Begleitband zur großen Landesausstellung im Rheinischen Landesmuseum Trier lädt zu einer Zeit...
Eric H. Cline knüpft mit seinem neuen Buch an seinen internationalen Bestseller »1177 v. Chr.« an...
Am 18. April 1775 begann mit der Schlacht bei Lexington der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg. E...
Caesar und Kleopatra sind wohl das mit Abstand berühmteste Liebespaar der Antike. Ihre Beziehung ...
Rainer Maria Rilke - Der radikale Erneuerer der Moderne Rüdiger Schaper gelingt mit dieser Biogra...
Schillernd, machtbesessen, klug, grausam, irre ... Sie bestimmten die Geschicke des Reiches: Anha...
Napoleon schlug in Waterloo sein letztes Gefecht, das bis heute als die wohl berühmteste Schlacht...
Der Kampf Europas mit dem Osmanischen Reich Über Jahrhunderte schickten die Sultane ihr Heer nach...
Kein anderes Thema bewegt die politische Diskussion in Deutschland so sehr wie Migration. Dabei w...
Ein außergewöhnlicher Blick auf die Weltliteratur - bildstark, kenntnisreich und voller Entdeckun...
Königin der Flüsse Europas - eine Reise entlang der Donau in Bildern und Geschichten Die Donau - ...
Sieben Tiere halten in Frank Westermans neuestem Buch unserer Spezies einen Spiegel vor: Narwal, ...
Klaus-Jürgen Bremm wagt eine ebenso kritische wie fundierte Gesamtdarstellung der militärischen E...
General, Revolutionär, Diktator und Kaiser - ein anderer Blick auf Napoleon Bonaparte Aus dem Nic...
Die Makedonen, einst ein relativ unbedeutendes Volk im Norden Griechenlands, stiegen unter Philip...
Zeitgleich zur deutschen Einigung vollzog sich zwischen 1848 und 1870 die Staatsbildung Italiens....
Arminius alias Hermann der Cherusker wird vor 2000 Jahren zum »ersten Deutschen«, die altisländis...
Im Jahr 1923 wird Mustafa Kemal der erste Präsident der neu gegründeten Republik Türkei. Als Mach...
Griechenland unter Druck, Armut und Zerstörung in den Städten des heutigen Palästina, Syrien und ...
Südamerika vor 500 Jahren: Gerüchte gehen um von einem König, der so reich ist, dass er seine Hau...
Im Herbst 1871 traf ein 17-jähriger Heißsporn in Paris ein: Arthur Rimbaud (1854-1891) folgte ein...
Der Rhein ist die Wiege Mitteleuropas. Hier ist die europäische Kultur gewachsen, der Kampf um de...
Mesopotamien - Schreckensmeldungen und Faszination gehen von dem Land zwischen Euphrat und Tigris...
In der biblischen Erzählung nimmt schon mit dem ersten Liebespaar der Welt das Verhängnis seinen ...
Die große Monographie des bekannten Althistorikers Karl Christ über Krise und Untergang der römis...
Zwischen dem 16. und dem 18. Jahrhundert fegte ein Tsumani der Hexenverfolgung über das christlic...