Ausgezeichnet als Lieblingsbuch der Unabhängigen 2025 | Nominiert für den Schweizer Buchpreis 202...
Wer war Hanna? Diese Frau, die so oft aus der Rolle fiel, die nacheinander ihre drei Studienfreun...
Wir alle spüren, dass Deutschland eine Macht im Umbruch ist, ein Land, das tiefgreifende Veränder...
Kaum ein anderes Land zieht uns so sehr an wie Frankreich - aber wie genau kennen wir unseren wic...
Überall in Europa und mit Trump auch in den USA gewinnen Rechtspopulisten massiv an Unterstützung...
Nominiert für den SPIEGEL Buchpreis 2025 Als einer von wenigen westlichen Autoren fuhr Szczepan T...
Spätestens seit dem Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan und dem russischen Überfall auf die ...
Wie kann es sein, dass wir in jeder kurzen Pause, die uns der Tag bietet, sofort auf unser Handy ...
Was ist eigentlich los? Nichts ist mehr so wie früher, die Zeitenwende kehrt sich im Alltag gegen...
Von Aderlässen und Amputationen ohne Narkose zu Gentherapien und Schlüsselloch-OPs - die Medizin ...
'Der Filmregisseur Volker Heise rekonstruiert das Jahr 1945 ... Eine nie dagewesene Chronik der S...
Das seltsamste Land, in dem wir leben, nennt sich «Alltag». Was wir für die Normalität halten, is...
Als Goethe im Jahr 1832 starb, hatten die Französische Revolution, die Napoleonischen Kriege und ...
Dass die bislang geltende Weltordnung an ihr Ende gekommen ist, zeigt sich nicht nur an zunehmend...
Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste von Die Zeit, Deutschlandfunk und ZDF: 'Jens Bisky stellt die Fr...
Mit Mitte fünfzig bekommt Stefan Schwarz Krebs. Besser gesagt, der Krebs bekommt ihn. Denn Schwar...
London zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. Eigentlich will Simon Batley nie wieder mit dem britisch...
Eine Dynastie wie die Habsburger hat es in der Geschichte nicht noch einmal gegeben. Aus einer kl...
Krebs wird in den nächsten Jahren zu einer unserer größten Herausforderungen - menschlich wie ges...
Was ist vom wirkmächtigen, bis in die Antike zurückreichenden Ideal einer stoischen Lebensführung...
Der Kampf eines Mannes, der nichts zu verlieren hat. Gegen die Welt und sich selbst. Einst war Ko...
Am 7. Oktober 2023 überzog die Hamas Israel mit Terror, seither hält die Welt den Atem an - und ü...
Im Spätherbst des Jahres 1941 ermorden die SS und ihre Helfer über 27000 Juden im Wald von Rumbul...
Wir müssen handeln - und wir können es auch! Zarah Bruhn wagt den mutigen Blick nach vorn und zei...
In «Der Lärm des Lebens» erzählt Jörg Hartmann auf hinreißende Weise seine Geschichte und die sei...
Warschau nach dem deutschen Angriff 1939. Jakub Shapiro, früher Unterweltkönig der Stadt, kämpft ...
Richard Overy zeichnet ein umfassendes, neues Bild des Zweiten Weltkriegs - als das letzte Aufbäu...
Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste von Die Zeit, Deutschlandfunk und ZDF: «Marina Münkler entwirft ...
Mit dem Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki im August 1945 wurde der Zweite Weltkrieg auf...
Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2019 Harald Jähners große Mentalitätsgeschich...
Jens Bisky legt eine Gesamtdarstellung der Geschichte Berlins vor, wie es sie seit Jahrzehnten ni...
Etwas zu umrunden heißt von alters her, es in Besitz zu nehmen. DieLegenden darüber sind zahlreic...
Was wir erst heute wahrhaft begreifen: Weit mehr als Kriege und Technologien, Religionen und Ideo...
Deutschland 1918. Ende des Ersten Weltkriegs, Revolution, Sieg der Demokratie. Zugleich beginnt e...
Gefühle können Waffen sein: Der Arzt und Bestsellerautor Werner Bartens über eines der meistunter...
Edgar Reitz hat den deutschen Autorenfilm mitbegründet, mit seiner « Heimat »-Trilogie Filmgeschi...
Daniel, ein junger Israeli, reist ziellos durch Südamerika, will sein altes Leben vergessen. Er b...
Ihre Freiheit ist Anne das Wichtigste. Die Eltern haben sie immer ermutigt, sie wurde Schauspiele...
Johannes Gottstein flieht 1796 aus Deutschland nach New York. Der junge Pfarrer war zu freigeisti...
Die Jugoslawienkriege haben die Weltöffentlichkeit erschüttert. Sie sind verbunden mit den schlim...
Die Klimakatastrophe, die wir jetzt erleben, hätte verhindert werden können. Vor dreißig Jahren g...
Russland beginnt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine, nur wenige Monate zuvor erleben die USA i...
Jäger vergegenwärtigt eindrucksvoll den Lebensweg Walter Benjamins - und zeichnet zugleich ein fa...
Klaus Mann verkörpert die bewegte erste Hälfte des 20. Jahrhunderts wie kaum ein Zweiter - als sc...
Sommer 1928: Anita Berber liegt geschwächt in einem Berliner Krankenhaus. Gerade noch war sie ein...
Alles beginnt in einer kleinen Wohnung mit Schaukelstuhl in einem russischen Kurort bei Kasan, in...
Berlin, Anfang der Dreißigerjahre. Erich Kästner befindet sich auf dem Höhepunkt seines Erfolgs: ...
1968: Teo, eine junge Laotin, kommt am Berliner Ostbahnhof an. Es ist die Liebe, die sie in die D...