Das Aachener Märchenbuch erzählt die schönsten Sagen und Legenden aus der geschichtsträchtigen St...
Nach der Schlacht von Worringen im Jahr 1288 verlieh Graf Adolf V. von Berg dem Ort an der Mündun...
Nürnberg öffnet seine kaiserlichen Burgtore'Das Nürnberger Märchenbuch' plaudert aus dem Nähkästc...
'Das Münchner Märchenbuch' nimmt Kinder und junggebliebene Erwachsene mit auf eine ebenso spannen...
Die schönsten Märchen aus Ostfriesland neu erzähltDas Ostfriesische Märchenbuch lädt Kinder und E...
Vor langer, langer Zeit war im goldenen Mainz so einiges los. Was genau, davon erzählt das Mainze...
Die schönsten Märchen aus Augsburg neu erzählt'Das Augsburger Märchenbuch' kann auf eine lange Tr...
'Das Kölner Märchenbuch' erzählt bekannte und weniger bekannte Sagen und Legenden aus Köln in kin...
Es gibt Lebensläufe, die lesen sich so spannend wie 20 Seiten im Telefonbuch. Und es gibt Biograf...
In Erzählungen, Anekdoten und Erinnerungsberichten scheint die 'kölsche Sproch' besonders lebendi...
Das 'Festkomitee Kölner Karneval' rückt mit seinem neuen Motto 'Uns Sproch es Heimat!' die kölsch...
Wo bitte gehts zur Bühne? JP Weber weiß es. Er ist seit vielen Jahren als Komponist für zahlreich...
Rund 20 Sagen und Märchen aus der Eifelregion erzählt 'Das Eifeler Märchenbuch' neu und richtet s...
Kölsches Lied gibt die Grundidee zu einem Roman'...Ehrwürdig erhebt sich der Dom über die Stadt u...
In 19 Sagen und Märchen aus dem Stuttgarter Land, das ursprünglich Wiesental hieß, nimmt Nortrud ...
Das Hamburger Märchenbuch erzählt die schönsten Sagen und Legenden aus Hamburg. Die 19 Geschichte...
Los geht`s ...Köln auf ausgesuchten Touren erkunden - mal zu Fuß, mal mit dem Fahrrad: Atmosphäre...
So wie Wicky Junggeburth es in seinem Schlager besingt, so träumt wohl jeder waschechte Jeck davo...
Die schönsten Märchen aus Leipzig neu erzähltDas Leipziger Märchenbuch lädt Kinder und erwachsene...
Heiter, melncholisch, ernst und bissig - ävver immer Kölsch...'Et gitt nix, wat et nit gitt.' Die...
In 18 Sagen und Märchen aus dem Münsterland nimmt die bekannte Kinderbuchautorin Nortrud Boge-Erl...
'Et ess, wie et ess' - 'et kütt, wie et kütt' - und 'et hätt noch immer jot jejange'. Die Rheinlä...
Achtung Brauchtumszone! Im Jahr 1823 wurde in Köln der Karneval erfunden. Seine 200-jährige Erfol...
Kölsches von Elfi SteickmannJetzt macht Elfi Steickmann die 'närrische Elf' voll: 'Jetz ävver' he...
Weinfröhliche Spurensuche in der Kölner KulturgeschichteDer Buchtitel mag in Kölner Ohren als Pro...
Beim Bau der Kölner Stadtbahn werden in der Südstadt uralte Zahnräder ausgegraben, die von Presse...
Köln auf ausgesuchten Touren erkunden - mal zu Fuß, mal mit dem Fahrrad: Atmosphäre schnuppern, d...
'Leben ist das, was passiert, während du damit beschäftigt bist, andere Pläne zu machen' - was Jo...
Köln, im Winter. Kurz vor Weihnachten wird eine Leiche im Stammheimer Schlosspark gefunden. Vermu...
Ferdinand Linzenich ist ein ungewöhnlicher Rheinländer. Er ist Unternehmer, Kabarettist, Berater ...
Eine Perle im Bonner KarnevalOb es sich Kurfürst Clemens August (1700-1761) wohl hätte träumen la...
Die schönsten Seiten der Kölner Karnevals-Session:Der Kölner Karneval hat pünktlich zu seinem 200...
Ein gelebter und konstant gepflegter Brauch ist immer abhängig von dem Gemeinschaftssinn. Der Köl...
Köln auf ausgesuchten Touren erkunden - mal zu Fuß, mal mit dem Fahrrad: Atmosphäre schnuppern, d...
Das Erfolgsbuch schreibt weiter (regionale) Geschichte: 'Das Kölner Märchenbuch' erzählt 20 der s...
Die 10-jährigen Zwillinge Marlon und Valerie geraten mit ihrer Cousine Sylvie in ein gefährliches...
100 Jahre Treuer Husar - Tradition in Blau und Gelb!Ein Jahrhundert voller Karneval, Kameradschaf...
Die schönsten Märchen aus Trier neu erzähltTrier - die einst von den Römern vor mehr als 2000 Jah...
Historischer Band über Kölner Geldgeschichte(n)Reichspräsident Paul von Hindenburg und Oberbürger...
Das Frankfurter Märchenbuch nimmt kleine (und große) Leserinnen und Leser mit auf eine märchenhaf...
Jedes Kind feiert gerne Karneval - Pänz us Kölle und dem Umland kommen früh mit karnevalistischem...
'Heimweh nach Köln' ist nach 'Vom alten Mann, der vor der Wirtschaftstür steht' der zweite Roman ...
Mobbing im InternetSoziale Medien, Online Portale, Apps und Chats, virale Trends - vor allem für ...
Ein kölsches Jubiläum steht an: Zwei mal elf jecke Jahre hat die kölsche Sessions-Chronik 'Dat wo...
Seit 150 Jahren lesen, diskutieren (und feiern)Genau 33 Herren waren es, die am 4. Mai 1872 die '...
Berlin und sein Umland sind geprägt von Menschen vielfältiger Kulturen, die sich im Urstromtal un...
Immer mehr private Waldbesitzer haben erkannt, dass sich der Klimawandel in ihren Wäldern bemerkb...
Wie konnte der Verbundbrief praktisch vor aller Augen aus der Vitrine des Kölner Stadtmuseums ver...