Nachdem zwischen 1993 und 2007 in zweisprachiger, umfangreich kommentierter Edition Dantes »Philo...
Hegels »Wissenschaft der Logik« (1812 1816) zählt zu den einflussreichsten philosophischen Schrif...
Dieses Set bietet die Bände Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre und Metaphysische Anfangs...
Dieses von Hegel als Leitfaden für die Hörer seiner Vorlesungen konzipierte Werk bietet einen pro...
Diese Abhandlung von 1748 - zunächst unter dem Titel »Philosophical Essays concerning Human Under...
Mit seiner zweifellos wichtigsten religionsphilosophischen Abhandlung von 1806 unternahm Fichte d...
Kaum ein Text der Philosophiegeschichte hat eine Übersetzung in heutige Ausdrucksformen so nötig ...
In zehn Kapiteln beschäftigt sich Wilhelm Vossenkuhl mit Wittgensteins Werk, das für ihn vor alle...
Ziel dieses philosophisch-allegorischen Inselromans des arabisch-andalusischen Denkers Ibn Tufail...
In »Materie und Gedächtnis« (1896), seinem Hauptwerk, erörtert der französische Philosoph und Nob...
Dieses Buch zeigt in umfassender Weise das ganze Spektrum an Ansätzen in der modernen Philosophie...
Husserl war ursprünglich davon ausgegangen, dass die Logik die Aufklärung ihrer eigenen Grundlage...
Das Wörterbuch schlüsselt die zentralen philosophischen Begriffe von der Antike über das Mittelal...
Das Mula-madhyamaka-karika (Die Lehre von der Mitte) ist das Hauptwerk des Nagarjuna. Es ist im u...
In der 1785 veröffentlichten »Grundlegung zur Metaphysik der Sitten« formuliert Kant erstmals die...
Vom 'Leviathan', einem der bedeutendsten theoretischen Werke über die Ursprünge und Grundlagen de...
In den »Meditationes de prima philosophia« (1642) geht es Descartes um eine neue Grundlegung der ...
In der »Grundlegung zur Metaphysik der Sitten« von 1785 bietet Kant eine neue Konzeption der Mora...
Die Zeit gehört einem nicht nur selbst, sondern ihre Qualität und Gestalt hängen auch von der Umg...
Kants »Kritik der praktischen Vernunft« hat bis auf den heutigen Tag den Rang eines herausragende...
Im Zentrum seines Werkes steht Fichtes WL, die er siebenmal bearbeitete. Die zweite Darstellung, ...
Dieser Band enthält 26 Aufsätze und Vorträge zu den wichtigsten Denkern der klassischen deutschen...
Dieses Werk von 1757 gilt als der klassische Text einer empirisch begründeten sensualistischen Äs...
Mit den »Principia Philosophiae« (1644) gab René Descartes der Welt den Vorblick auf eine neue Ph...
Gegenstand der Phänomenologie des Geistes ist die 'Wissenschaft der Erfahrung des Bewußtseins', d...
Lockes philosophisches Hauptwerk wurde bereits 1671 begonnen, aber erst 1690 vollständig publizie...
1885 fasste Friedrich Nietzsche den Entschluss, eine Neue Ausgabe seiner Schriften erscheinen zu ...
Der Band bietet eine einführende Übersicht über Edmund Husserls transzendentale Phänomenologie. A...
'Digitalisierung' ist in aller Munde: Ihre mangelhafte Umsetzung wird ebenso angemahnt, wie vor i...
Dieser Band enthält - neben der im Titel geführten Abhandlung von 1784 - die kleinen, aber bedeut...
Vor dem Hintergrund einer zunehmend von politischen Emotionen geprägten gesellschaftlichen Lage s...
Individuum und Kosmos in der Philosophie der Renaissance schreibt ein Stück philosophischer Probl...
»The Morality of Law« (1964) des US-amerikanischen Rechtstheoretikers Lon Fuller hat wie kein and...
Brillant geschriebenes und nobelpreisgekröntes Hauptwerk Bergsons, das weit über die Lebensphilos...
In der gegenwärtigen philosophischen und theologischen Diskussion wird die Möglichkeit schlüssige...
»Alle Menschen wollen glücklich sein« - so lautet ein Grundsatz der seit Platon und Aristoteles b...
In seinem 1928 erschienenen Hauptwerk »Der logische Aufbau der Welt« unternahm Rudolf Carnap (189...
In der berühmten Schrift »Über den Gemeinspruch ...« (1793) verteidigt und erläutert Kant in geme...
In seinem letzten größeren Werk Les deux sources de la morale et de la religion (1932) entwirft B...
Vor 200 Jahren, im Dezember 1818 (unter der Jahresangabe 1819), erschien bei Brockhaus das später...
In seiner 1889 veröffentlichten Dissertationsschrift Essai sur les données immédiates de la consc...
Die zweisprachige Ausgabe »Monadologie und andere metaphysische Schriften« ermöglicht ein genaues...
Wer sich mit den Theorien oder Positionen von Philosophinnen und Philosophen auseinandersetzen wi...
Gilles Deleuze hat sich schon früh mit dem Werk Henri Bergsons beschäftigt, der die überragende G...
Diogenes Laertius' Lebensbeschreibungen antiker Philosophen von den Vorsokratikern bis in die Zei...
Mit der »Kritik der Urteilskraft« (1790) bringt Kant seine kritischen Untersuchungen zu den Mögli...
Das Bemühen um eine methodische Grundlegung der Geisteswissenschaften führte Cassirer zu dem Schl...
Schellings Freiheitsschrift zielt auf eine umfassende und lückenlose Theorie der menschlichen Fre...