Nach einem sexuellen Missbrauch im Alter von drei Jahren war das Leben für Sophie Lou mehr ein Üb...
Ina Güntensperger hat seit 20 Jahren Multiple Sklerose. Als erfahrene Pflegefachfrau schrieb sie ...
Wieso ist das Tessin, wie es ist? Wenn das jemand weiss, dann Marco Solari. Als Tourismusdirektor...
Am Anfang steht ein frappierender Quellenfund: Briefe einer glühenden Nationalsozialistin, hunder...
Heidi Abel (1929-1986) war die beliebteste TV-Persönlichkeit der Schweiz und über 30 Jahre das Ge...
Nach einer Kindheit in Ostberlin und einer riskanten Flucht über die Mauer in den Westen findet F...
Bellinzona, Mitte der 1950er Jahre: Als fünfjähriges Kind wird der kleine Piero, Sohn einer allei...
Einen Froschkönig retten, im Segelflugzeug fliegen und staunend Waschmaschine, Kühlschrank und Fe...
Seit fast 20 Jahren arbeitet Urs Habegger als Verkäufer des Strassenmagazins Surprisein der Bahnh...
Im Jahr 2019 waren in der Schweiz 8,7 Prozent der Bevölkerung von Armut betroffen. Wie leben Armu...
Eine grasgedeckte Lehmhütte ohne Elektrizität und fliessendes Wasser, kaum Spielsachen, dafür ein...
Die erschütternde Diagnose «muskelkrank» überfordert und lässt keinen Stein mehr auf dem anderen....
Es gibt Tage, an denen sich Schicksale entscheiden. So der 16. Februar 1945 für den jungen Berner...
Das Buch erzählt von elf Lehrpersonen, die in der Bildung tätig sind und ein positives, optimisti...