Im Herbst 2021 stimmte Berlin mit einer spektakulären Mehrheit für die Vergesellschaftung profito...
Diese Separatausgabe ist identisch mit Band 23 der Werke von Marx und Engels.
Engels Marx: Die heilige Familie oder Kritik der kritischen Kritik; Engels: Die Lage der arbeiten...
Wie gelingt es dem Kapital, das gesellschaftliche Leben im Griff zu behalten? Wie ist es überhaup...
Angesichts der dramatischen ökologischen Krise ist es dringend notwendig, in der marxistischen Kr...
Das Verhältnis zw ischen Feminismus und Marxismus ist nicht frei von Spannung. Marx, so lautet ei...
Ralf Ruckus untersucht in »Der kommunistische Weg in den Kapitalismus« die Entwicklung Chinas sei...
In Deutschland wird von Antidiskriminierungsstellen bis zur radikalen Linken ein liberaler Rassis...
Roboter, Künstliche Intelligenz und digitale Vernetzung treiben die Automatisierung der Produktio...
Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band.Buch I: Der Produktionsprozeß des...
Frantz Fanon (1925-1961) hat mit seinem Buch »Die Verdammten dieser Erde« 1961 einen Klassiker de...
'Dem Karl Liebknecht haben wir's geschworender Rosa Luxemburg reichen wir die Hand.'Die Zeilen, g...
Der vorliegende Ergänzungsband zur Ausgabe der Werke von Marx und Engels fußt auf der vom Institu...
Emma Goldman (1869-1940) ist eine der bekanntesten Anarchistinnen des 19. und 20. Jahrhunderts. F...
Inhalt:Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Dritter Band.Buch III: Der Gesamtproze...
Inhalt:Hefte zur epikureischen Philosophie, Differenz der demokritischen und epikureischen Naturp...
Adélaïde Hautval (1906-1988) war keine Widerstandskämpferin. Doch die elsässische Ärztin passte s...
Inhalt:Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Zweiter Band.Buch II: Der Zirkulations...
Gundi Gundermann: ein Original des deutschen Ostens. Virtuos, schrieb die »Süddeutsche Zeitung«, ...
Bis heute ist ungeklärt, was Kategorien im marxschen Sinne eigentlich sind und welche methodische...
Hamburg nach dem Ersten Weltkrieg: Die Not ist groß, die alte Ordnung zusammengebrochen, groß ist...
Seit ihrer Jugend war Rosa Luxemburg davon überzeugt, daß sich die Welt verändern muß. Schon in j...
Giovanni Sgro' rekonstruiert Engels' Verständnis der Kategorie Dialektik sowohl in dessen frühen ...
Von der 'linken' Kritik wurde er als Verräter diffamiert, von 'rechten' Sozialdemokraten wurde er...
Diese Separatausgabe ist identisch mit Band 25 der Werke von Marx und Engels.
Nur wenige Häftlinge haben die Arbeit in den Sonderkommandos in Auschwitz überlebt, noch weniger ...
Mit ihren Vorstellungen von einer »neuen Moral« und »freier Liebe« war Alexandra Kollontai (1872-...
Postkoloniale Theorie ist in den letzten Jahren im akademischen Raum zu einem äußerst einflussrei...
Leo Trotzki (Lew Dawidowitsch Bronstein; 1879-1940) war einer der bekanntesten und umstrittensten...
Während des Ersten Weltkrieges kam Rosa Luxemburg wegen einer vor dem Krieg gehaltenen Rede gegen...
Ist von Friedrich Engels die Rede , denkt man an Karl Marx; umgekehrt ist das seltener der Fall. ...
Der europäische Fa schismus wird üblicherweise als ein Angriff auf die liberale Politik, Kultur u...
Ohne Marx kein Kautsky. Aber auch: Ohne Kautsky kein Marxismus - ohne ihn hätte der Marxismus ein...
Diese Separatausgabe ist identisch mit Band 24 der Werke von Marx und Engels.
Marx war Schüler und Kritiker Hegels zugleich. Im Rahmen seiner Kritik der politischen Ökonomie g...
Der Markt soll es richten, heißt es immer, dabei plant das Kapital doch selbst, was das Zeug hält...
Im Anfang war die Subversion. Im Deutschen hat der Begriff einen negativen Beigeschmack, für Joha...
Am Tag ihrer Ankunft in Berlin, am 16. Mai 1898, schrieb Rosa Luxemburg nach Zürich an Leo Jogich...
Bedingungsloser Zugang zu den Gütern, die unser Leben möglich und schön machen - und das für alle...
1908 veröffentlichte Lenin sein Werk »Materialismus und Empiriokritizismus«, das später dem Marxi...
Schon in jungen Jahren schrieb Walter Rodney als marxistischer Historiker mit seinen bahnbrechend...
Rosa Luxemburg (1871-1919) ist in Deutschland eine der unbekanntesten Bekannten. Es gibt fast nie...
Inhalt:Marx: Theorien über den Mehrwert (Vierter Band des 'Kapitals').Dritter Teil: Neunzehntes b...
Rosa Luxemburg war eine erfolgreiche Journalistin, eine glänzende Rednerin - auf Polnisch wie auf...
Der zweite Streich von Mosaik-Fan Thomas Kramer ist vollführt: Nach der Reflexion der ersten Mosa...
Aus dem Inhalt:Marx Engels: Zirkular gegen Kriege; Marx: Das Elend der Philosophie, Rede über die...
Kein Redakteur im heutigen Deutschland würde es wagen, diese Frau in eine Talkshow einzuladen. Di...