Dass Netzwerken gar nicht so schwer ist, zeigt Monika Scheddin in der sechsten aktualisierten Aus...
Leibeunuch Peters des Großen, singendes Gastgeschenk für den Khan der Kalmücken, Alleinunterhalte...
Das 1999 erstmals durch Führsprache von Luise Rinser veröffentlichte und inzwischen in mehreren S...
Ein halbes Jahr seines Lebens hat Mark Twain - damals schon der weltberühmte Autor von Bestseller...
Sepp Dürr schreibt von einem Dorf, wie es in Bayern viele gibt und wie es vielen ergeht. Er erzäh...
Michael Schophaus hat seinen Sohn 600 Tage bis zu dessen Tod betreut und begleitet. Aus seinem Bu...
In diesem Buch wird die im Zeichen der Dampfmaschine stehende Verkehrsgeschichte der Stadt Lindau...
Als 'Blasius, der Spaziergänger' erlangte Sigi Sommer Berühmtheit. Der Schriftsteller und Journal...
Mit seiner spannenden Familiengeschichte entwirft Oskar Maria Graf ein Bild der bedrohlichsten Ph...
Als 'Kraftbayrisch' 1912 erschien, machte das Buch Schlagzeilen. Es wurde - nicht zuletzt aufgrun...
Vom Waisenhaus in Augsburg kommt die dreijährige Gisela nach Grafing in eine Pflegefamilie. Ihre ...
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war der Name des Graphikers und Sammlers Rolf von Hoerschelmann en...
Die Autorin beschreibt in diesem sehr persönlichen Erfahrungsbericht eine vier Jahre zurückliegen...
In seiner Untersuchung zielt Autor Thomas Kuchenbuch darauf ab, den Zusammenhang von Perspektivis...
Spießeroasen? Heile Gartenzwergwelt? Ein Haus und ein Leben in Reih und Glied?Im vorliegenden Buc...
Schule_- jeder verbindet diesen Begriff, diesen Lebensabschnitt mit höchst unterschiedlichen Emot...
»Der Carobbaum« ist die Geschichte von der Freundschaft von zwei Jungen im geteilten Zypern. Es i...
»Und ich werde den Traum nicht vergessen,mit D. und Jenni und den anderen, die da schwerelos glüc...
Das vorliegende Buch verleiht Schriftstellerinnen, Schauspielerinnen, Sängerinnen, Abenteurerinne...
Ganz Neukirchen fiebert der Fahnenweihe des örtlichen Schützenvereins entgegen, die in wenigen Mo...
Bayern lebte vom Ende des Ersten Weltkriegs bis 1923 im Ausnahmezustand: Revolution, Räterepublik...
Jedes Jahr, von Mai bis Oktober, hielt sich König Ludwig II. gerne am Starnberger See auf. Mittel...
Albert Lortzings Festoper »Hans Sachs« zur »vierten Säcularfeier der Erfindung der Buchdruckerkun...
Eine tragische Geschichte um Liebe, Schuld und Vergebung vor der malerischen Landschaft Oberammer...
Bislang wurde kaum erforscht, wie Musiktheorie unterrichtet wird. Dieses Buch untersucht Ansichte...
Josef Lederer, der Bauer vom Amrainerhof, kämpft nach der Inflation der Zwanzigerjahre um den elt...
'Genau gedacht könnte es sogar sein, dass erlebnispädagogische Ansätze in Zukunft noch viel wicht...
Unschuldsengel sind die neun Kinder der Bäckerfamilie Graf nicht. Vor allem die Buben treiben es ...
Im Kloster Andechs weilten '... über tausend Menschen, alle Zimmer waren voll-geschoppt, einer le...
Somalia, in einem kleinen Dorf auf dem Land. Das muslimische Mädchen Amal ist gerade 15 geworden....
Gibt es noch eine bayerische Literatur, oder gibt es nur noch eine Literatur in Bayern? Ist Bayer...
In Obernstall, einem (fiktiven) Ort im Berchtesgadener Land, wird ein alter Brauch wieder zum Leb...
Hans und Sophie Scholl werden am 22. Februar 1943 zum Tod verurteilt und noch am gleichen Tag hin...
Zum 100. Todestag von Prinzregent Luitpold von Bayern erinnern renommierte AutorInnen an den popu...
Die Schönheitschirurgie boomt. Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeiten der modernen Medizin,...
Mal lächerlich, mal heroisch, oft derb oder banal kommen Grafs Figuren wie der Zipfelhäuslersepp,...
Das bis heute ungelöste Rätsel des Waldpropheten wird in diesem bestürzenden Buch des 'Bestseller...
Tina geht es gut nach ihrem Auszug von zu Hause: Sie fühlt sich wohl in ihrem Wohnheim und verste...
Als bildhafte Symbole für die Auseinandersetzung des Menschen mit der Natur, der sozialen Umwelt ...
Das Tegernseer Tal ist seit Jahrhunderten ein Anziehungspunkt für Kunst und Literatur in Bayern. ...
Gregor Cornelius, emeritierter Münchner Geschichtsprofessor, freut sich auf seinen Urlaub bei Fre...
Zwei verbitterte Rivalen, zwei hasserfüllte Dörfer - der ideale Stoff für große Literatur und gro...
Am 4. April 1933, unmittelbar nach der nationalsozialistischen Machtübernahme, schloss der erst 1...
»Der open mike hat das Zeug dazu, bereits heute die großen Literatinnen und Literaten von morgen ...
Jede Region liebt ihren Dialekt, behauptete Goethe - aber der Dialekt, von dem dieses Buch handel...
'Provinzschriftsteller', dieser selbstgewählte Titel ist Teil jenes entschiedenen und pointierten...
Kommissarin Irene Rosen wird gemeinsam mit ihrem neuen Kollegen Andrea Popolo auf einen mystersiö...
Die »Nagelprobe« dokumentiert mit den preisgekrönten Texten den jährlichen Wettbewerb »Junges Lit...