Dieses Buch bietet einen Überblick über die wichtigsten Ansätze der heilpädagogischen Theoriebild...
In diesem speziell für Studierende konzipierten Band werden die AdressatInnen und Handlungsfelder...
Berufspädagogik zur EinführungDas Buch führt in den Diskussionsstand der modernen Berufspädagogik...
Geschlechterbewusste Pädagogik hat sich als Topos in Folge der Diskussionen um den Umgang mit Mäd...
LehrerInnen an allgemeinbildenden Schulen stehen vor der Aufgabe, den in den neu entwickelten Ker...
Was macht die Erziehungswissenschaft als Wissenschaft aus? Das Buch vermittelt Studierenden einen...
Für die Bildungswege der Kinder und Jugendlichen ist entscheidend, ob sie es mit Pädagoginnen und...
Corinna Ehlers führt in ihrem Buch in die stärkenfokussierte Zielarbeit für die Sozial- und Bildu...
Schreiben für KreativeViele Studierende kreativer Studiengänge tun sich schwer mit dem Schreiben....
Erfolgreich ins Biologie-Studium einsteigenWas hat die Fähigkeit, gute Texte zu schreiben, mit ei...
Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publ...
Menschenrechte im Alltag zu leben und zu sichern, gilt als zentrale Aufgabe der Sozialen Arbeit. ...
Du brennst für sozialwissenschaftliche Fächer? Wir auch! Du befindest dich am Anfang oder inmitte...
In seinem Club rühmt sich der Marquis von Ardsley eine Lady jederzeit erkennen zu können. Zwei an...
Vor dem Hintergrund des Ausbaus der Ganztagsschule in ganz Deutschland, demographischer Veränderu...
Zwanzig Mädchen und Jungen, die vorübergehend einen Frauenhausaufenthalt erlebten, berichten über...
In den letzten zwei Jahrzehnten haben immer mehr SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen mit e...
Der Band widmet sich dem Gesamtzusammenhang von guter Hochschullehre aus der Perspektive der Komp...
Die Autorin eröffnet ein normatives Verständnis Sozialer Arbeit. In zehn allgemein verständlich f...
Einsetzbar für Lehre und Selbststudium: das erste und bisher einzige Kartenspiel zu Gender und Qu...
Reflexion wird zumeist als zentral für professionelles pädagogisches Handeln angesehen. Wie siche...
Qualitative Forschung bedeutet die Erhebung und Auswertung nicht-standardisierter Daten, für die ...
Die Pädagogische Kunsttherapie ist eine Therapieform, die sich mit ihrer kunstpädagogischen Ausri...
Übergänge im Lebenslauf sind nicht einfach gegeben, sondern zeichnen sich dadurchaus, Resultate k...
Forschung - hier die qualitative Bildungs- und Biographieforschung - ist nur so gut wie ihre Werk...
Wie veränderten sich unter der Nazi-Herrschaft Leben und Alltag derer, die verfolgt wurden? Ein a...
Zu viel Stoff für zu wenig Zeit?Den Unterrichtsstoff gut zu strukturieren und auf den Punkt zu br...
Der Sammelband schließt an den II. Studierendenkongress Erziehungswissenschaft (SKEW) an, der im ...
Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung liefert Erkenntnisse zur ordnenden und regul...
Umsetzungshilfen der Reihe 'Ausbildung gestalten' unterstützen Ausbilder und Ausbilderinnen, Beru...
Welchen spezifischen Belastungssituationen begegnen Eltern von Kindern mit Asperger-Autismus? Ale...
In der Bundeswehr wird über die Jahre hinweg zwischen Vertretern der Denkschulen 'Athen' und 'Spa...
Was hat Corona mit dem Faktor Zeit zu tun? Wie kommt es zur Inflation der Zeit im Lockdown? Neben...
Die zunehmende Komplexität und geringere Entscheidungszeiten in Frühwarnsystemen für nukleare Bed...
Die Lehre des niederländischen Philosophen und Handwerkers Baruch de Spinoza (1632-1677), hochver...
Das Buch bietet einen praktischen Einblick in zahlreiche Anwendungsfelder qualitativer Sozialfors...
Vorbei sind die Zeiten, in denen es hieß, Emotionen hätten keinen Platz im Unternehmen oder auf d...
Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Erwachsenen- und Weiterbildung aus? Das Buch zeigt die...
Die Attestierung von Arbeitsunfähigkeit aufgrund psychischer Beschwerden nimmt in den letzten Jah...
Geht das Völkerrecht gestärkt aus der Corona-Krise hervor oder gerät es selbst in eine Krise? Die...
Wie können Schüler*innen aktiv in die Gestaltung ihrer Lernprozesse eingebunden werden? Und was b...
Welche Bedeutung hat Sorge für Erziehung und Bildung? Wenngleich Sorge in der Erziehungswissensch...
Die Autor*innen legen dar, dass die Anzahl besuchter MINT-Fortbildungen von zentraler Bedeutung f...
Die COVID-19-Pandemie hat weltweit dramatische Auswirkungen auf sämtliche Aspekte des Berufs- und...
Selbständige Wissensaneignung und Lernorganisation sind Schlüsselqualifikationen der Informations...
Mit einer Bevölkerungszahl von 1,3 Milliarden ist Indien das zweitgrößte und aus europäischer Sic...
Im Mittelpunkt des Buchs steht das autobiographische Manuskript, das von dem jüdischen Arzt Heinz...
Die Corona-Krise ist Anlass für die Thematisierung von Krisen im Kontext von Erwachsenen- Weiterb...