Wie analysiert man ein Gedicht? Wie interpretiert man ein Gedicht? Und: Was ist überhaupt ein Ged...
Sprechen, Zuhören, Lesen, Schreiben ... das kann doch jeder! Doch wie kann man den kompetenten un...
In 24 Gesängen schildert die 'Ilias' die Endphase des zehnjährigen Kampfes um Troja. Im Mittelpun...
Die rätselhafte Gestalt des Dichters und Rhapsoden Homer ragt aus den dunklen Anfängen des Abendl...
Paris, 1943. Mit einem Paukenschlag erscheint ein Buch, das wie kaum ein anderes die Nachkriegsja...
Cicero kämpfte sein Leben lang für die Erhaltung der römischen Republik (res publica), die ungehi...
Was ist DaZ (Deutsch als Zweitsprache) und DaF (Deutsch als Fremdsprache) und wie unterscheidet s...
David Humes 'Untersuchung über den menschlichen Verstand' (zuerst 1748) gehört zu den großen Text...
Keinen Menschen der Antike kennen wir so gut wie Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.). Wir verda...
Hegels 'Wissenschaft der Logik' will nicht weniger sein als die wissenschaftliche Darstellung des...
»Das Leben ist kurz. Man nutze das Dasein mit Vernunft und Gerechtigkeit.« Die Reflexionen Mark A...
Hesiod, um 700 vor Christus im ärmlichen Böotien ('Rinderland') lebend, ist nur wenig jünger als ...
Die rätselhafte Gestalt des Dichters und Rhapsoden Homer ragt aus den dunklen Anfängen des Abendl...
Herodot (geb. um 484 v. Chr., gest. um 425) wird mit Recht der Vater der Geschichtsschreibung gen...
Die Theorie der Gerechtigkeit ist der wichtigste Beitrag des englischen Sprachraums zur politisch...
Die 80 Bücher der Römischen Geschichte reichen vom Mythos der Stadtgründung durch Aeneas bis ins ...
Caesars Bericht der Unterwerfung Galliens in den Jahren 58 bis 51 v.Chr. gehört zweifellos zu den...
Prokops 'Geheimgeschichte' ist eine chronique scandaleuse mit pikant-erotischem Inhalt. Kaiser Ju...
Arthur Schopenhauer (1788-1860) ist einer der populärsten Philosophen des 19. Jahrhunderts. In se...
Manuel Knoll führt in diesem Studienbuch in die griechische Philosophie sowie deren kontroverse I...
Der Bilderatlas ist eine Zusammenstellung von etwa 2000 Bildern aus Kunst- und Kulturgeschichte i...
Der Philosoph Wilhelm Dilthey nannte Ciceros 'Staat' eines der größten Kunstwerke in Prosa. Cicer...
Im Schatten des Ruhms -Dieses Buch ist eine Zeitmaschine. In jede Richtung. Es ist ein Album. Es ...
Epikur, 341-270 v. Chr., ist einer der am häufigsten - oft auch absichtlich - missverstandenen Au...
Platons 'Phaidon' stellt eindringlich dar, wie Sokrates angesichts des Todes seine philosophische...
Eine Ethik des Glücks Um ein glückliches Leben führen zu können, sollte der Mensch gemäß Epiktet ...
Sowohl Goethe als auch Karl Kraus adaptierten Die Vögel und nicht zuletzt Alfred Hitchcock erzähl...
Der Band behandelt die Themen:Die Grundbegriffe der Quantenmechanik - Energie und Impuls - Die SC...
Der Forschungsbericht widmet sich einer Herkunftsgruppe, die oft pauschal als 'Problemgruppe' sti...
Heft 2 des Jahres 2023 beschäftigt sich mit dem Linzer Mariendom. Unter Verwendung neuen Archiv- ...
Die Fragen 'woher kommen wir? Wohin gehen wir?' gehören zu den Fragen, die sich Menschen immer sc...
Die 'Nikomachische Ethik' ist die bedeutendste ethische Schrift des Aristoteles (384-322 v. Chr.)...
Das 'Symposion' ist einer der bekanntesten Dialoge Platons. In meisterhafter literarischer Form w...
'Ein Buch voller Inspiration. Martin Karplus erzählt meisterhaft eine Geschichte über Spitzenwiss...
Der Klassische Philologe Albin Lesky und die Ärztin und Medizinhistorikerin Erna Lesky, geborene ...
Der intensive Briefwechsel aus den Jahren 1912-1946 der in Wien 1878 geborenen Physikerin Lise Me...
Ein Denkmal der Redekunst Die erste deutsche Gesamtübertragung der Reden Ciceros seit dem letzten...
'Glücklich ist also ein Leben, das seinem eigentlichen Wesen entspricht, uns aber nur gelingen ka...
Im Rahmen der Ausstellung 'Josef Hoffmann. Fortschritt durch Schönheit' des Museums für angewandt...
(Vorwort von Anton Zeilinger): Am Morgen des 24. Februar 2022 war die Welt geschockt. Der russisc...
Willkommen in diesem Buch!Tretet ein in die Gedichte und Geschichten von Erwin Grosche, in die Bi...
Ferien auf einer Skihütte! Begeistert stürzen dieFünf Asse in den Wintersport.Skier verschwinden,...
In den Gedichten des ersten Bandes der Gravitationen: Das Aufwachsen einesJungen in Berlin, das M...
Auf den ersten Zyklus 'Nicht aus Adams Rippe' erscheint hier von Michèle Meisterund Boris Pfeiffe...
'Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griec...
Das Bayerische Wörterbuch führt - nach den Grundsätzen moderner Lexikographie und auf ungleich gr...
Von den Werken des griechischen Arztes Galen von Pergamon (129-216 n.Chr.) ist der Kommentar zur ...
Seit 30 Jahren ist das Alfred-Döblin-Haus in Wewelsfleth in Schleswig-Holstein eine Institution. ...