Wir alle wissen, dass es so nicht weitergehen kann - und es wird auch nicht so weitergehen. Die M...
In vielen Kommunen passen die gewohnten Verfahren in der Stadtentwicklungspolitik nicht mehr zu d...
Trotz umfassender naturwissenschaftlicher Evidenz, wachsender Dringlichkeit von Umweltherausforde...
Das Nashorn ist ein Emblem Europas. Seit der Antike war es mit imperialer Macht verbunden: als Wa...
Das zweibändige Standardwerk enthält in einzigartiger Vollständigkeit alles Wissenswerte über die...
Spätestens seit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 sieht sich Europa vor das ...
Pflegeleitungskräfte sind täglich gefordert, in komplexen Situationen standzuhalten. Die Autorin ...
Kaum ein gesellschaftlicher Dauerkonflikt dürfte sich so vertraut anfühlen wie der politische Str...
In Anspielung - aber auch in Abgrenzung - zu Lenins Werk »Was tun?« zeigt dieser Sammelband mit B...
Die 6., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage der Einführung in die Politikwissenschaf...
Die Autorin gibt einen umfassenden Überblick über die im Anschluss an Oskar Negt entwickelten, ze...
Letale autonome Waffensysteme und andere neue Technologien stellen die Rüstungskontrolle vor grun...
Demokratiebildung ist zentrale Aufgabe von Schule und Unterricht. Alle Lehrkräfte tragen Verantwo...
Durch sein Wirken für moderne Streitkräfte hat Bernhard Gertz die Bundeswehr geprägt wie kaum ein...
Religionspolitik, also das Verhältnis von Politik und Religion, und zwar ausgerechnet da, wo Reli...
Das Buch bietet eine umfassende Orientierung für Studierende und beschreibt detailliert die Anfor...
Politische Meinungsumfragen sind heute allgegenwärtig. Seit jeher provozieren sie aber auch erbit...
Warum fällt es so schwer, effektive Maßnahmen für Klimaschutz und Dekarbonisierung zu implementie...
In seinem Buch rekonstruiert Christoph Joppich die Entwicklung des modernen Antisemitismus in Arg...
Die obsessive Suche nach einem Feind prägt wieder unsere Gesellschaften. Achille Mbembe untersuch...
Enthüllendes Sachbuch zum Fall Olaf Latzel. Justizskandal, politische Rufmordkampagnen und die Be...
In diesem Buch wird die Relevanz, Wahrnehmung und didaktische Verarbeitung von Antiziganismus im ...
Christian Wolff hat seine Überlegungen zu Recht, Staat und Politik sowie deren systematische Zusa...
Dieses Buch enthält eine Analyse des privaten Hintergrunds, der Ausbildung und der beruflichen Tä...
Der staatliche und gesellschaftliche Umbruch 1989 90 war ein Markstein für die heutige Antifa-Bew...
Ein Taschenkalender mit Informationen zu aktuellen Themen und mit Zitaten und Jahrestagen zum The...
Angesichts wachsender sicherheitspolitischer Herausforderungen gewinnt eine vertiefte europäische...
Das Lehrbuch bietet eine strukturierte Einführung in zentrale Begriffe von Bildungspolitik entlan...
Dieser Band präsentiert die Ergebnisse eines interdisziplinären Forschungsnetzwerks mit über 100 ...
Michael von der Schulenburg, Jahrgang1948, langjähriger UN-Diplomat und derzeitEU-Abgeordneter üb...
Die grösste aussenpolitische Krise der Schweiz in den vergangenen acht Jahrzehnten - das waren di...
Verkehrsrechts-Sammlung (VRS). Entscheidungen aus allen Gebieten des Verkehrsrechts Verkehrsrecht...
Obwohl fächerübergreifender Unterricht in allen Curricula verankert ist - teils als eigenständige...
Mit den Tagungsbänden 3 (StSD 11), 4 (StSD 13), 5 (StSD 15) und 6 (StSD 16) wurde die Dokumentati...
Dieses Buch ist ein feministisches Manifest für das 21. Jahrhundert - ein Aufschrei aus der Küche...
Die moderne Arbeitswelt ist unübersichtlich, sie gleicht einem Puzzle. Die These vom »Ende der Ar...
Wer beteiligt sich in pluralen Demokratien an Debatten und warum? Und welche Argumente dürfen in ...
In der Sozialdemokratie wirkten nach 1945 zahlreiche Persönlichkeiten maßgeblich an der Entwicklu...
Die Analyse organisierter Formen von Herrschaft steht im Mittelpunkt des politikwissenschaftliche...
Dieses Lehrbuch bietet eine systematische Einführung in das politische System Deutschlands. Es we...
Wer fühlt sich berufen, über was zu sprechen? Situiert zu sein ist Bedingung dafür, wahrnehmen un...
Ein Kalender für Menschen mit Interesse an aktuellem Weltgeschehen besonders unter dem Aspek, das...
Theorie und Praxis der Menschenrechte sind das Lebensthema von Heiner Bielefeldt. Anlässlich sein...
Medien spielen im Fach Gesellschaftswissenschaften eine tragende Rolle, wenn es um die Untersuchu...
Preisträger des Paul A. Baran - Paul M. Sweezy Memorial AwardUnterstützt von den Mainstream-Theor...
Deutschland liegt in unseren Händen - Ein Weckruf für Wahrheit, Freiheit und Souveränität
Das Buch 'Deutschland leidet an einer mentalen Rezession' von Burkard Weth ist ein gesellschaftsk...
Praxishandbuch für alle von 16 bis 26 Jahren: Schüler, Auszubildende, Studierende, Berufseinsteig...