Literatur muss nicht kompliziert oder voll von Fremdwörtern und langen Sätzen sein. Das hat schon...
Das architektonische wie das intellektuelle Werk von Rudolf Schwarz (1897-1961), entstanden in de...
Die letzte große Arbeit des Karlsruher Architekten Egon Eiermann (1904-1970) war das durch die be...
Nähe ist ein ambivalentes Phänomen - nicht erst seitdem Social Distancing Einzug in den Alltag ge...
Wie kommt es, dass man von Dresden als dem »Elbflorenz« spricht? Und warum wird der Name »Venedig...
Architektur des 20. JahrhundertsBaugeschichte in Deutschland ist ein widerspruchsvolles Thema, wi...
'Das Haus ist ein Abbild der Idee von Welt, von Leben, von Existenz.' Für den Kölner Architekten ...
Harald Deilmann (1920-2008) zählt zu den wegweisenden Architekten der Nachkriegsmoderne in Deutsc...