Sozialpädagogisches Handeln vollzieht sich immer in Räumen und auch in Vernetzungen. Ein besonder...
Warum sind Erziehungshilfen ein verbreiteter Teil der Schulorganisation? Was unterscheidet, verbi...
Kommunale Sozialpädagogik ist ein Leitprinzip und konzeptioneller Rahmen für eine Praxis in den S...
Was ist Kinder- und Jugendhilfe? Diese Leitfrage bildet den Ausgangspunkt unserer Einführung in e...
Die nahen Lebensräume der Menschen können Orte und Gelegenheiten der aktiven Gestaltung von Gesel...
Die Kinder- und Jugendhilfe ist mit einer Vielzahl von fachlichen und organisatorischen Anforderu...
Dieser Band leistet einen Beitrag zur Klärung von Interprofessionalität in der Kinder- und Jugend...
Die Modelle der Ganztagsschule stellen ein neues Praxisfeld dar, das vielfältige empirische Frage...
In der jüngeren Fachdebatte zur Kinder- und Jugendhilfe wird immer wieder die Kooperation von Jug...
Der Band nimmt eine Bestimmung von Aufgaben der Jugendhilfe im Sozialisationsraum Schule vor. Auf...
In dieser grundlegenden Darstellung wird ein orientierender Einblick in das Handlungsfeld, seine ...
Gute Kooperationsstrukturen gelten als eine der wichtigsten Gelingensbedingungen bei der Umsetzun...