Diese Vorlesung aus dem Sommersemester 1961 ist die einzig überlieferte Einführung in die philoso...
Das Handbuch bietet einen Überblick über Ansätze, Methoden und Themenfelder einer historischen Te...
Die gegenwärtigen (Bio-)Technologien (wie CRISPR Cas, Biohacking, Biorobotik) denken immer mehr ü...
Wir leben in einer Zeit der Folgen. Zumindest werden derzeit viele Konsequenzen von lange eingeüb...
In Medien und Wissenschaft werden aktuell nicht viele Themen so kontrovers debattiert wie die des...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, No...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3...
'Zur Freiheit verurteilt' - so beschrieb Jean-Paul Sartre den Zustand des Menschen, als er mit se...
Das vorliegende Buch zielt darauf ab, die verschiedenen Konzeptionen des 'Menschen', die eng mit ...
Die Erde, sagte neulich ein Sechsjähriger, ist müde. Nicht nur die Nachrichtenlage, auch der Auge...
Das Handbuch bietet einen Überblick über die technischen, historischen, sozialen, medialen, kultu...
Technische Beschleunigung ist ein beliebtes Erklärungsmuster für das Krisenbewusstsein der Gegenw...
Technikphilosophie: Neue Perspektiven für das digitale Zeitalter Im digitalen Zeitalter ist der M...