Eine topografische Zeitreise durch BerlinDie Stadt Berlin rückte im 20. Jahrhundert nur allzu oft...
Im Mai 1990 begann in Ost-Berlin ein Sommer der Anarchie. In der Mainzer Straße wurden zwölf Häus...
Vom Arbeiterviertel zum Szene-Kiez: die geteilte Geschichte Berlins am Beispiel der Bezirke Fried...
Der Friedhof der Märzgefallenen im Berliner Volkspark Friedrichshain ist einer der zentralen Erin...
Warnemünde gilt als der Strand der Hauptstädter, und doch wurde Hanno Hochmuth die Fahrt aus Berl...
The neighboring boroughs of Friedrichschain and Kreuzberg shared a history and identity until the...
Kulturelle Transfers fanden nicht nur zwischen Gesellschaften und Gruppen statt, die in gutem Ver...
Über Historiker*innen und die Öffentlichkeit: Selbstverständnis, Akteur*innen und Debatten von 19...
Hundert Jahre nach ihrer revolutionären Begründung ist die Weimarer Republik wieder allgegenwärti...
Neueste Forschungen zur Geschichte Berlins verbinden Stadtgeschichte mit Fragen der Zeitgeschicht...