'Fangen Sie an, Fritz' - mit diesem Satz beginnt ein Gespräch unter Freunden. Helmut Schmidt und ...
In seinem wegweisenden, »klassischen Buch« (Karl Dietrich Bracher) aus dem Jahr 1961 beschreibt F...
ErinnerungenFritz Sterns Erinnerungen sind weise, entschieden im Urteil, subtil. Sie sind vor all...
Der berühmte Klassiker erstmals als mitreißendes AbenteuerhörspielOstindien, um 1900 herum: Kapit...
Eines der erfolgreichsten Bücher von Fritz Stern ist eine Anthologie. Zwei Ziele hatte der noch j...
Fritz Ascher (1893-1970) gilt als Vertreter der Berliner Expressionisten. Während der NS Zeit war...
'Fangen Sie an, Fritz' - mit diesem Satz beginnt ein Gespräch unter Freunden. Helmut Schmidt und ...
From Voltaire to Marx and Engels, this anthology explores history from the viewpoint of historian...
»Ein Mann mit faszinierender Darstellungskraft« Helmut Schmidt Kulturpessimismus äußert sich durc...
The 'German question' haunts the modern world: How could so civilized a nation be responsible for...
Frontmatter -- Aus dem Vorwort zum 'Preußischen Nachbarrecht' -- Aus dem Vorwort zur 2. Auflage -...
Das neue Buch Fritz Sterns vereint Vorträge der letzten Jahre: meisterhafte Porträts großer Persö...
Ein Ausspruch von Raymond Aron klingt wie ein Motto zu diesem Buch: 'Es hätte Deutschlands Jahrhu...
The French political philosopher Raymond Aron once observed that the twentieth century 'could hav...
Die Evangelisch-theologische Fakultät der Universität Tübingen verleiht alljährlich für hervorrag...
'A most valuable contribution to the study of modern totalitarianism. . . . The book is indispens...
Spiele, Abenteuersport und populäres Entertainment sind seit Ende des 19. Jahrhunderts entscheide...
Winner of the Lionel Trilling Award Nominated for the National Book Award 'A major contribution t...
Deutsche und Juden, warum kann ich diese Wörter nur auf Englisch aussprechen, ohne dass es sich u...
' ... ein Triumph vorurteilsfreier echter Geschichtsschreibung.'Golo Mann, Neue Zürcher Zeitung'G...
In seinem wegweisenden, »klassischen Buch« (Karl Dietrich Bracher) aus dem Jahr 1961 beschreibt F...