Mit diesem Roman setzte Erich Loest Mitte der siebziger Jahre alles auf eine Karte. Nach sieben J...
Ein großer Roman über den Volksaufstand 1953Mit »Sommergewitter« aus dem Jahr 2005 widmet Erich L...
Als Erich Loest 1980 das Manuskript seiner Autobiografie abschloss, war in der DDR niemand bereit...
Erich Loest, damals gerade einmal 24 Jahre alt, beschreibt in seinem Romandebüt von 1950 das Schi...
Erich Loests Roman 'Völkerschlachtdenkmal' über den Sprengmeister Fredi Linden erschien 1984 in H...
»Wir haben viele Gemeinsamkeiten«, sagte Erich Loesteinmal über Karl May. Tatsächlich wurden beid...
Wolfgang Wülff, né en 1949 comme la RDA, est satisfait de lui-même et de sa vie : « Ne pas se fai...
Auf abenteuerliche Weise versuchten DDR-Bürger, an Literatur heranzukommen, die im Lande ausgegre...
Ein junger Historiker taucht tief in die Abgründe deutscher Geschichte ein. Die Forschung rund um...
»Ich möchte nach Dresden fahren zu meinem Verleger.« - »Warum nicht, wenn Sie sich gut führen, fü...
'Geschichtenerfinden ist mein Geschäft. Wenn einer wissen wollte, warum ich saß, sagte ich, ich h...
Das ist die Geschichte des Henning Köhler, der sich zum Zorn zwingen mußte, um einem Zustand zu e...
'Also', ganz klar war dem Major nicht, wie er fortsetzen sollte, 'nun mal von vorne, und ich verb...
Ein sechzigster Geburtstag wird gefeiert und ein Mädchen geboren, ein Betrüger aus der Familie ve...
Worüber schreiben die Schriftstellerinnen und Schriftsteller in diesem Land und was brennt ihnen ...