»Man kann nicht nachdenken und bescheiden sein. Sobald der Geist sich in Bewegung setzt, nimmt er...
Die verfehlte Schöpfung ist eine rasant vorgetragene Attacke auf alle theologisch oder geschichts...
1933, mit zweiundzwanzig Jahren, hat Cioran sein erstes Buch geschrieben. 1934 ist es in Bukarest...
Das Denken des Schriftstellers und Philosophen Cioran lebt von äußerster Radikalität. Syllogismen...
Das Buch der Täuschungen (Bukarest 1936) ist Ciorans erste und endgültige Abrechnung mit dem allg...
Als Anfang der fünfziger Jahre die erste deutsche Ausgabe dieses Werkes erschien, bemerkten Leser...
Gevierteilt nennt der Kulturphilosoph, der Kulturpessimist Cioran sein Buch, eine Kombination von...
Cioran versteht das berühmte Gebot der 'Widerspruchsfreiheit ' nicht als Widerspruchsverbot, sond...
»Das Paradoxe meines Wesens ist, daß ich eine Leidenschaft für die Existenz habe und zugleich all...
Das vorliegende Gespräch, welches zum ersten Mal auch in deutscherSprache vorliegt, erlaubt tiefe...
'Wer ist wie er? ... ein verzweifelter Privatnachdenker, der mit der Komik seiner Lage spielt ......
Eine übersichtlich knappe, thematisch gegliederte, jeweils mit kurzen Einleitungen versehene Ausw...
Die vorliegenden beiden Essays gehören zu den berühmtesten Schriften Ciorans, sind aber schwer gr...
Geschichte und Utopie - für Cioran sind sie Fiktionen, die darüber hinwegtäuschen sollen, wie die...
Auch wenn er sich später von den Arbeiten seiner rumänischen Sturm und Drangzeit distanzierte, bl...
Der zweite Teil des »Leidenschaftlichen Leitfadens« wurde nach E. M. Ciorans Tod 1995 entdeckt. D...
Gedankendämmerung gehört zu den frühen Werken des großen Philosophen. 1940 in Rumänien erschienen...
Der »Leidenschaftliche Leitfaden«, 1940 bis 1944 in Paris entstanden, umfaßt zwei handgeschrieben...
Joseph de Maistre (1753-1821), savoyardischer Diplomat, Staatsphilosoph und Schrift-steller, war ...
Was Cioran-Leser und Rezensenten in den letzten Jahren - nach Ciorans Tod und nach der Veröffentl...
»Von Tränen und von Heiligen«, 1937 auf rumänisch geschrieben, erschien 1987 in einer französisch...
Der Leidenschaftliche Leitfaden, Ciorans letzte rumänische Schrift, 1940 bis 1944 in Paris entsta...
Frontmatter -- PREFACE -- TABLE OF CONTENTS -- I. THE CONTEXT -- II. THE FAMILY APOCALYPSE -- III...
Elisabeth von Österreich. Tagebuchblätter von Constantin Christomanos. Herausgeber Verena von der...
At the turn of the century an intimate alliance of philosophers, poets and theologians discovered...
'Era la época de la guerra. Cioran estaba en París. Escribió con grandes trazos 1941 en su manusc...
In the fact of being born there is such an absence of necessity thatwhen you think about it a lit...
Czy to Ja? Czy nie ja? Staje bezradny wobec lat, wydarzen i tych wszystkich slow, ktore moze mial...
'Not to be born is undoubtedly the best plan of all. Unfortunately it is within no one's reach.'I...
Por primera vez se publica en español la edición completa de Lágrimas y santos, de Emil M. Cioran...
Sabahtan öglene kadar insan bir girdaptir, insan bir girdaptir, diye tekrarlayip durdum. Daha iyi...
Nerede tükettin ömrünü Bir hareketin hatirasi, bir tutkunun isareti, bir maceranin pariltisi, güz...
In this collection of aphorisms and short essays, E.M. Cioran sets about the task of peeling off ...
Ciorana göre tarih, birtakim atlilarin ya da zirhlilarin halklari cigneyerek ilerlemesinden ibare...
Burukluk, Tarih ve Ütopya, Cürümenin Kitabi. Ciorandan yayimladigimiz bu üc kitap da Türkcede oku...
Insan ortaya cikar cikmaz, cicekler de ortaya cikti. Bana kalirsa, cicekler insandan cok daha önc...
Visionario a fuerza de desengaño al que la pasión de ver despejadamente ha quemado los ojos, 'alm...
Born of a terrible insomnia which E. M. Cioran called 'a dizzying lucidity which would turn even ...
Originally published c1960, Editions Gallimard.--Title page verso.
One of the most delicate minds of real power writing today. Susan...
Vedere gli uomini e le cose alla luce della cenere: c'è forma di conoscenza più lucida e più radi...
'(Cioran's) statements have the compression of poetry and the audacity of cosmic clowning'.--WASH...
E. M. Cioran (1911-1995) was one of Central Europe's most remarkable philosophers, author of what...
'The aphorisms collected here address themes from the atrophy of utterance and the condition of t...
Bilgelik yaralarimizin kiligina bürünür. Bize nasil gizlice kanayacagimizi ögretir. Delilik belki...
Dubbed 'Nietzsche without his hammer' by literary critic James Wood, the Romanian philosopher E. ...