Heinz-Joachim Heydorn war zweifellos einer der bedeutenden Erziehungswissenschaftler der noch jun...
Das Jahrbuch für Pädagogik widmet sich in der Ausgabe 2025 den kontroversen Bezugnahmen auf Sexua...
Der Begriff des Posthumanismus ist schon seit mehr als zwei Jahrzehnten in sozial- und kulturwiss...
In dieser Studie wurde ein Tiermodell zur Erprobung transluminaler Applizierbarkeit, biophysikali...
Obwohl derzeit von einer Konjunktur der Auseinandersetzungen mit dem Leistungsbegriff in der Päda...
In der Kritik an idealistischen und gesellschaftsfernen Entwürfen einer Selbst-Bildung wurden spä...
Spätestens seit Hiroshima und Nagasaki, in anderer Form auch nach Tschernobyl, bildet die von Men...
Der Arbeitskreis Stadtgeschichte erinnert mit rund 160 einzigartigen, zumeist unveröffentlichten ...
'Zukunft' zählt zu den zentralen Orientierungspunkten einer sich mit der Aufklärung formierenden ...
Das Jahrbuch für Pädagogik besteht im Jahre 2022 seit dreißig Jahren. Geschichte war darin von An...