Die Bodenarbeit der Akademischen Reitkunst steht für eine gesunde und pferdegerechte Ausbildung u...
Seitengänge gehören zum Fundament der Dressurausbildung. Der sechste Band des Kompendiums »Akadem...
Die Lehren des klassischen Reitmeisters François Robichon de la Guérinière (1688-1751) sind aktue...
Die akademische Reitkunst war in der höfischen Zeit nicht nur eine Frage der reiterlichen Fähigke...
Band 3 der Akademischen Reitkunst beschäftigt sich mit der Longenarbeit, der zweiten Stufe der vo...
Der dänische Ausbilder Bent Branderup hat mit der »Akademischen Reitkunst« eine facettenreiche Me...
Wie lernt ein Pferd, eine Zügelhilfe korrekt zu deuten? Wie lernt es, mit dem inneren Hinterbein ...
Bent Branderup, Großmeister der Reiterei, erklärt, wie das historische Wissen von Gustav Steinbre...
Ein Reitpferd geradezurichten hat für seine Gesunderhaltung oberste Priorität. Das führt jeden Re...
In Band fünf geht es »rund«: Versierte akademische Ausbilder präsentieren 13 spannende Themen übe...
Das Pferd hat eine vertrauensvolle Beziehung zu seinem Menschen entwickelt, es hat die Sekundärhi...
In Band 8 der Reihe »Akademische Reitkunst« geht es um die Formgebung der Oberlinie des Reitpferd...
Die Knabstrupper gehören zu einer vom Aussterben bedrohten Pferderasse, die weltweit nur noch mit...
Die Kandare ist in Reiterkreisen beliebt und umstritten. Dient die Kandare in der geschulten Reit...
Die Kandare ist in Reiterkreisen beliebt und umstritten. Dient die Kandare in der geschulten Reit...
Die Knabstrupper gehören zu einer vom Aussterben bedrohten Pferderasse, die weltweit nur noch mit...
In the era of the royal courts, academic equitation sought to refine the physical riding skills a...