Diese Einführung präsentiert alle Teilbereiche der Neueren deutschen Literaturwissenschaft in ein...
Wie schreibe ich eine gute Hausarbeit? Wie halte ich ein interessantes Referat? Wo finde ich die ...
Stifters großer Roman einer späten Liebe, eines nachsommerlichen 'Teil-Glücks', seine vorbehaltlo...
Wie liest man ein Drama? Mit welchem analytischen Instrumentarium begegnet man einem dramatischen...
Jeßings bewährter Einführungsband bietet neben der 'Erzählung' der Geschichte der deutschen Liter...
Rund 600 Autorinnen und Autoren im Porträt. Das Lexikon informiert über die wichtigsten deutschsp...
Die »Maximen und Reflexionen« sind eines der populärsten Werke Goethes - er selbst aber hat unter...
Schon als Kind lernte Goethe das alte Tierepos um den mit allen Wassern gewaschenen Reinecke Fuch...
Gotthold Ephraim Lessing ist neben Schiller und Goethe der meistgelesene und -unterrichtete deuts...
Ziel dieser Einführung ist es, Goethes Werke heutigen Leserinnen und Lesern nahezubringen. Der Ba...
Goethe lebt! Über ihn ist fast alles geschrieben. Nur wo? Gut gebündelt und solide recherchiert i...
'DUV Literaturwissenschaft'--Cover p. 4.
Erstmals werden hier zwei frühneuzeitliche Jedermann-Dramen gemeinsam vorgelegt und einem breite...