Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Nachdruck des Originals von 1868.
Anton Birlinger: Sagen, Märchen, Volksaberglauben. Volksthümliches aus Schwaben Band 1Erstdruck: ...
Anton Birlinger: Sagen, Märchen, Volksaberglauben. Volksthümliches aus Schwaben Band 1Erstdruck: ...
Der katholische Theologe und Germanist Anton Birlinger (1834 - 1891) beschäftigte sich, neben der...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Anton Birlinger: Sitten und Gebräuche. Volksthümliches aus Schwaben Band 2Erstdruck: Freiburg im ...
Aus Schwaben : Sagen, Legenden, Aberglauben, Sitten, Rechtsbräuche, Ortsneckereien, Lieder, Kinde...
Volkstümliches aus Schwaben ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus...
Wörterbüchlein zum Volkstümlichen aus Schwaben ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der ...
Schwäbischaugsburgisches wörterbuch ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalaus...
Schwäbischaugsburgisches wörterbuch ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalaus...
Schwäbisch - augsburgisches Wörterbuch ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Original...
Die alemannische Sprache rechts des Rheins seit dem XIII. Jahrhundert ist ein unveränderter, hoch...
So sprechen die Schwaben ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus de...
Schwäbisch-augsburgisches Wörterbuch ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalau...
Schwäbische Volkslieder - Beitrag zur Sitte und Mundart des schwäbischen Volkes ist ein unverände...
Wörterbüchlein zum Volkstümlichen aus Schwaben ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der ...
Die alemannische Sprache rechts des Rheins ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Orig...
Augustin Lercheimer und seine Schrift wider den Hexenwahn ist ein unveränderter, hochwertiger Nac...
Alemannia - Fünfter Band. ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus d...
Volkstümliches aus Schwaben - Zweiter Band: Sitten und Gebräuche ist ein unveränderter, hochwerti...
Geschichte(n) lesen, um Geschichte zu schreiben. Bücher enthalten das Wissen der Menschheit der v...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Nachdruck des Originals von 1868.
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Unsere Motivation liegt in der Überzeugung, dass Bücher das Wissen der Menschheit der vergangenen...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Geschichte(n) lesen, um Geschichte zu schreiben. Bücher enthalten das Wissen der Menschheit der v...
Aus Schwaben : Sagen, Legenden, Aberglauben, Sitten, Rechtsbräuche, Ortsneckereien, Lieder, Kinde...
Heute verstehen wir unter Literatur alles schriftlich Aufgezeichnete: von Belletristik über Lyrik...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Anton Birlinger: Sitten und Gebräuche. Volksthümliches aus Schwaben Band 2Erstdruck: Freiburg im ...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfi...
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1868.
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1868.